Datenschutz
Datenschutz
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Andrea Schenke
Koblenzer Strasse 67
54516 Wittlich
Telefon: 0171-6985778
E-Mail: info@andrea-schenke-photography.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Allgemeine Hinweise zum Datenschutz
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Aus diesem Grund erhebe, verarbeite und nutze ich Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Grundlage und im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Zu diesen gehören das Telekommunikationsgesetz (TKG), das Telemediengesetz (TMG) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Nachfolgend erhalten Sie Informationen darüber, wann und zu welchen Zwecken Ihre personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet oder genutzt werden.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Die Nutzung meiner Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf den Seiten personenbezogene Daten ( beispielsweise Name, Adresse, oder E-Mail-Adressen ) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis und dient nur der Erfüllung und Abwicklung Ihres Auftrages. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihr Recht ist es weiterhin die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adressen an mich wenden.
Dienstleister
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei mir, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern es keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten gibt (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Kontaktformular
Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Benötigt wird dafür Ihr voller Name, sowie Ihre Emailadresse, damit Ihre Anfrage beantwortet werden kann. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit mir erfolgt nach Art.6 Abs.1 S.1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Nach Beantwortung Ihrer Anfrage werden diese Daten automatisch gelöscht.
Bei Vertragsabschluß werden folgende Daten von Ihnen erhoben:
- Name
- Adresse
- ggf. Rechnungsadresse
- Email-Adresse
- Telefonnummer
Diese Daten werden gespeichert, solange es für die vertraglichen Pflichten erforderlich und gesetzlich vorgeschrieben ist. Sollten Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten widersprechen, erfolgt die Datenerhebung laut DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Hosting
Anbieter ist die Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin (nachfolgend „Strato“). Wenn Sie meine Website besuchen, erfasst Strato verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Strato:
https://www.strato.de/datenschutz/.
Die Verwendung von Strato erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ich habe ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung dieser Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Ich habe einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitenbesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendeter Gerätetyp
- IP- Adresse in anonymisierter Form
- Angeforderte Webseite oder Datei
- Referrer ( zuvor besuchte Webseite )
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, und einer komfortablen Nutzung der Webseite. Weiterhin zur Auswertung der Systemsicherheit- und stabilität. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ich behalte mir vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an mich senden, eine SSL- Verschlüsselung. In Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Zusammenarbeit mit Dienstleistern
Für die Bearbeitung, Speicherung und Herstellung meiner Fotografien arbeite ich mit ausgewählten, datenschutzkonformen Partnern zusammen. Diese unterstützen mich bei der professionellen Nachbearbeitung, Datensicherung und Produktion hochwertiger Drucke.
Mit allen Dienstleistern, die in meinem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, habe ich entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. So ist gewährleistet, dass Ihre Daten jederzeit vertraulich und sicher behandelt werden.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich innerhalb der Europäischen Union oder in Ländern, für die ein angemessenes Datenschutzniveau nach Art. 45 DSGVO festgestellt wurde.
Soweit einzelne Anbieter auch außerhalb der EU tätig sind (z. B. Adobe), erfolgt eine eventuelle Datenübermittlung auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO.
Auskunft, Sperrung, Löschung – Ihre Rechte
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei mir erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen:
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und ich die Daten nicht mehr benötige, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber mir zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass ich die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfte und
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von mir umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@andrea-schenke-photography.de
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Lit. E oder F DSGVO ) erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschliessend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO). bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem mein Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies, die über das Plugin Real Cookie Banner von Ihnen abgelehnt, freigegeben oder mit Einschränkungen freigegeben werden können. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von mir verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es mir, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Zum anderen setzte ich Cookies ein, um die Nutzung meiner Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung meines Angebotes für Sie auszuwerten.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung meiner berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Analyse-Tools
Die im Folgenden aufgeführten und von mir eingesetzten Analyse-Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Profiling-Maßnahmen möchte ich eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung meiner Webseite sicherstellen. Zum anderen setzen ich die Profiling-Maßnahmen ein, um die Nutzung meiner Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese
Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.
Wordfence Security
Zum Schutz meiner Website vor Angriffen und unbefugtem Zugriff verwende ich den Sicherheitsdienst Wordfence, ein Plugin der Defiant Inc., 800 5th Ave, Suite 4100, Seattle, WA 98104, USA.
Wordfence überprüft die Zugriffe auf meine Website und blockiert auffällige oder schädliche Aktivitäten. Hierzu werden IP-Adressen, Zugriffsversuche und technische Browserdaten verarbeitet.
Die Verwendung von Wordfence erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit unserer Website).
Sofern hierbei personenbezogene Daten in die USA übermittelt werden, geschieht dies auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters:
https://www.wordfence.com/privacy-policy/
Real Cookie Banner
Ich nutze auf dieser Website das Consent-Management-Tool Real Cookie Banner. Anbieter ist devowl.io GmbH, Tannet 12, 94539 Grafling, Deutschland. Real Cookie Banner wird eingesetzt, um die Einwilligungen der Websitebesucher zur Speicherung bestimmter Cookies oder zum Einsatz bestimmter Technologien gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einzuholen, zu verwalten und zu dokumentieren. Wenn Sie meine Website betreten, wird ein notwendiges Cookie (Name: real_cookie_banner*) im Browser des Nutzers gespeichert, um die erteilten Einwilligungen oder den Widerruf dieser Einwilligungen zu dokumentieren. Diese Daten werden nicht an den Anbieter von Real Cookie Banner weitergegeben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer rechtssicheren Dokumentation der Einwilligungen). Weitere Informationen zum Datenschutz bei Real Cookie Banner finden Sie unter: https://devowl.io/de/datenschutzerklaerung/
- Kategorie: Essenziell
- Zweck: Verwaltung von Einwilligungen
- Verarbeitungsort: Deutschland
- Speicherdauer: Bis Sie Ihre Cookie-Einstellungen löschen bzw. das Cookie abläuft (standardmäßig 365 Tage)
Jetpack (Statistische Auswertung)
Ich nutze auf dieser Website das WordPress-Plugin Jetpack mit der Funktion Jetpack Stats, um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten und die Website technisch sowie inhaltlich zu verbessern. Anbieter ist Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA.
Jetpack verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung unserer Website ermöglichen. Erfasst werden unter anderem aufgerufene Seiten, IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL sowie Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs. Die IP-Adresse wird dabei vor der Speicherung anonymisiert, sodass eine Zuordnung zu einzelnen Personen nicht mehr möglich ist.
Die Verwendung von Jetpack Stats erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung kann jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen werden.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Automattic finden Sie unter:
https://automattic.com/privacy/
Informationen zu Jetpack Stats unter:
https://jetpack.com/support/what-data-does-jetpack-sync/
Ergänzende Angaben
- Kategorie: Statistik
- Zweck: Analyse und Auswertung des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Website
- Verarbeitungsort: USA
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Einwilligungspflichtig: Ja
Plugins von Facebook und Instagram
Auf dieser Website werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO Social Plug-ins der sozialen Netzwerke Facebook und Instagram eingesetzt, für die bessere Verbreitung der Homepage. Der dahinterstehende werbliche Zweck ist als berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO anzusehen. Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb ist durch deren jeweiligen Anbieter zu gewährleisten.
Facebook-Plugin
Auf meinen Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf meiner Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie meine Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse meine Seite besucht haben. Auch wenn Sie kein Facebook- Konto besitzen, oder gerade ausgeloggt sind.
Diese Information (einschließlich Ihrer IP- Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in den USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „LIKE“ oder „TEILEN“- Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Facebook veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.
Facebook kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Facebook-Seiten benutzen. Hierzu werden von Facebook Nutzungs-, Interessen- und
Beziehungsprofile erstellt, z.B. um Ihre Nutzung unserer Website im Hinblick auf die Ihnen bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer
Website zu informieren und um weitere mit der Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte meiner Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch meiner Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalte. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch meiner Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus, bevor Sie sich auf meiner Webseite einloggen.
Instagram-Plugin
Auf meinen Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert.
Die Plugins sind mit einem Instagram-Logo beispielsweise in Form einer „Instagram-Kamera“ gekennzeichnet.
Wenn Sie eine Seite meines Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird von Instagram direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Instagram die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite meines Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Instagram-Profil besitzen oder gerade nicht bei Instagram eingeloggt sind.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte meiner Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch meiner Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel das „Instagram“- Button betätigen, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Instagram übermittelt und dort gespeichert.
Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Instagram-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt.
Wenn Sie nicht möchten, dass Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Instagram-Account zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch meiner Website bei Instagram ausloggen.
Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter der Webseite keine Kenntnis vom Inhalt der zu übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalte.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/
Google Maps
Ich binde auf dieser Website Google Maps zur Darstellung von Standorten und zur leichteren Auffindbarkeit unserer Adresse ein. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es erforderlich, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an Server von Google übertragen und dort gespeichert. Dabei kann es zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Auf diese Verarbeitung haben wir keinen Einfluss.
Die Einbindung von Google Maps erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung kann jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen werden.
Weitere Informationen zur Verarbeitung von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Ergänzende Angaben
- Kategorie: Funktional
- Zweck: Bereitstellung interaktiver Karten und Standortanzeige
- Verarbeitungsort: EU / USA
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Einwilligungspflichtig: Ja
Wittlich, 10.11.2025
